Aktiv im Alter
Geistig fit, voller Tatendrang und dennoch ausgeglichen – so stellen wir uns unseren Ruhestand vor. Um diese Ziele zu erreichen, müssen wir vor allem eins: aktiv bleiben!
Für einige Senioren eine leichte Übung. Sie sind regelrecht erfreut darüber, sich endlich wieder auf neue Pfade begeben zu können und haben höchstwahrscheinlich schon vor Jahren damit begonnen ihre Freizeit aktiv zu gestalten. Für ziellose Anfänger haben wir hier eine kleine Auswahl an Aktivitäten zusammengestellt, mit denen Sie Ihren Alltag auch im Alter noch interessant gestalten können.
Neue Kontakte: Zu Beginn ist der Kontakt zu Bekannten und Freunden noch intensiv, doch meist lässt der regelmäßige Kontakt immer mehr nach. Aber wieso Trübsal blasen? Seniorenclubs bzw. Treffpunkte haben sich längst etabliert und laden zum Austausch ein.
Ehrenamtlich aktiv werden: Wer jahrelang gearbeitet hat und im Ruhestand nicht mehr die gewohnte Anerkennung bekommt, fühlt sich schnell überflüssig. Ehrenamtliche Tätigkeiten geben hingegen das Gefühl gebraucht zu werden und Stärken das Selbstwertgefühl.
Den Wissensdurst stillen: Ein Leben lang Neues zu lernen ist auch vielen Senioren wichtig. Universitäten bieten daher viele Studiengänge an, die auch im Alter aufgenommen werden können. Und das mit Erfolg!
Regelmäßige Bewegung: Auch wenn der Hund nicht mehr so mitmacht, wie noch vor einigen Jahren: Ein wunderbarer Wegbegleiter ist er in jedem Fall. Vor allem alleinstehende Senioren wissen die Nähe der kuscheligen Vierbeiner zu schätzen und Bewegung an der frischen Luft tut jedem gut und ist gesund!
Wie Sie sehen, ist es gar nicht so schwer, sich auch im Alter fit und aktiv zu halten. Und schon vor dem Ruhestand lohnt sich ein Blick über Angebote und Möglichkeiten aus der Region. Infomieren Sie sich einfach im Internet.
Bleiben Sie aktiv & genießen Sie Ihre neu gewonnene Freiheit!